Standort

Standorte im Sinne der TIVAPP sind Gebäude, Werke oder Niederlassungen von Unternehmungen. Im Einzelfall kann es aufgrund der Vielzahl von Objekten in einem Werk oder Niederlassung sinnvoll sein, diese in mehrere Standorte aufzuteilen. Somit können Standorte bei Bedarf auch Anlagen oder Werksbereichen entsprechen.

Kunde

Einem Kunden können ein oder mehrere Standorte zugeordnet werden. Einem Verkaufsbeleg bzw. Arbeitsauftrag wird immer in Verbindung mit einem Kunden (und einem Standort) angelegt.

Organisation

Organisationen werden genutzt, wenn weder die integrierte Warenwirtschaft eingesetzt, noch die Dokumentation über das Mittel der Arbeitsaufträge erfolgen soll. Auch Organisationen werden Standorten zugeordnet. Sofern eine Organisation keine Niederlassungen besitzt, so entspricht die Anschrift des ersten und einzigen Standortes der Anschrift der Organisation.

Arbeitsauftrag (kurz Auftrag)

Ein Arbeitsauftrag kann für verschiedene Tätigkeiten genutzt werden: Erstinbetriebnahme, Inventarisierung, Instandhaltung, Reparatur, Aufnahme zwecks Angebot.

Nachdem ein Arbeitsauftrag erledigt worden ist, können die Objekte aus diesem Auftrag, also z.B. Feuerlöscher, Abschottungen, Türen etc. in die Stammdaten übernommen werden.

Auf der anderen Seite kann ein Auftrag im Falle einer Instandhaltung oder Reparatur mit Daten aus dem Stammdaten bestückt werden. Diese Stammdaten werden dann im Rahmen der Tätigkeit ggf. aktualisiert und später aus dem Auftrag wieder übernommen.

Aus dieser Arbeitsweise ergeben sich mehrere Vorteile:

Es werden nie Stammdaten direkt aktualisiert. Die Aktualisierung erfolgt erst nach Freigabe / Kontrolle des Arbeitsauftrages.
Mit jedem Auftrag wird ein neuer Eintrag im Betriebsbuch der Einheit erzeugt. Sämtliche Aktualisierungen sind somit nachvollziehbar protokolliert.
Aus einem Arbeitsauftrag können Verkaufsbelege erzeugt werden. Dieses können z.B. Angebote oder Rechnungen sein.
Mehrere Mitarbeiter können simultan am gleichen Standort Arbeiten ausführen. Jedem Mitarbeiter werden in seinem Auftrag nur die für Ihn relevanten Einheiten übertragen.

Projekte

Kostenträger