Feld | Beschreibung |
---|---|
Standort Nr. | Die Identifikationsnummer des Standortes. Diese wird bei der Neuanlage automatisch fortlaufend vergeben. |
gesperrt | |
Anrede | Optionale Anredezeile. |
Name | Name des Standortes. |
Straße | Straße der Anschrift des Standortes. |
Land PLZ Ort | Land, Postleitzahl und Ort der Anschrift des Standortes (Länderschlüssel kann über das Dropdown-Menü ausgewählt werden). |
Ortsteil | Ortsteil der Adresse des Standortes. |
Region | Region (z.B. Bundesland oder Landkreis) der Adresse des Standortes. Regionen werden im Bereich Konfiguration über den Menüpunkt Regionen gepflegt. |
Tour/Folge | Standorte können einer Tour und einer laufenden Nummer (Reihenfolge innerhalb der Tour) zugewiesen werden. Die Definition von Touren erfolgt in dem gleichnamigen Menüpunkt. Im Bereich der Disposition können die fälligen Termine nach Touren gefiltert werden und die Reihenfolge innerhalb der Tour wird in neu generierte Arbeitsaufträge übernommen. Der Aussendienstmitarbeiter kann im Anschluss die Aufträge nach Touren filtern und nach der vorgegebenen Reihenfolge sortieren. |
Zone (An- und Abfahrt) | Die Ermittlung von Kosten für die An- und Abfahrt kann auf Basis von Zonen erfolgen. Die dem Standort zugewiesene Zone wird in neue Arbeitsaufträge übernommen und dient als Grundlage für die Ermittlung der An- und Abfahrtskosten. |
Webseite | Webseite des Standortes. |
Bemerkungen | Ablage von wichtigen Informationen, für die ansonsten kein Eingabefeld zur Verfügung steht. Die Bemerkungen werden als zusätzliche Informationen in neu angelegte Arbeitsaufträge übernommen. |
Kontaktperson | Kontaktperson an diesem Standort. |
Telefon (Kontaktperson) | Telefonnummer der Kontaktperson an diesem Standort. |
Telefon | Zentrale Telefonnummer des Standortes. |
Telefax | Telefaxnummer des Standortes. |
Mobil | Mobil Telefonnummer des Standortes. |
EMail Doku | Die Email Adresse wird in neue Arbeitsaufträge zum Standort übernommen. Berichte und Leistungsnachweise werden an diese Email Adresse versandt. Empfänger ist in dem Fall die Email Adresse des Standortes. Ist jedoch auch eine Email Adresse für die Dokumentation in Kunden hinterlegt, wird die Email Adresse des Standortes als CC-Email Adresse verwendet. |
EMail Rechn. | Rechnungen werden bevorzugt an diese Email Adresse versandt. Eine eventuell beim Standort vorhandene Email Adresse für Rechnungen überschreibt eine eventuell vorhandene Email Adresse für Rechnungsversand im Kundenstamm. |
Terminplanung | An dieser Stelle wird die Information hinterlegt ob eine Terminvereinbarung im Vorfeld vor einem Techniker Einsatz notwendig ist oder nicht. Diese Information wird in der Detailmaske des fälligen Termins im Modul Disposition angezeigt. Der zuständige Innendienst weis dadurch ob im Vorfeld eine Kommunikation mit dem Kunden notwendig ist oder nicht. |
Öffnungszeiten | |
Betreiber | Zuordnung des verantwortlichen Betreibers für diesen Standort. Diese Angabe ist zwingend erforderlich, wenn Daten im Internet für den Betreiber zur Verfügung gestellt werden sollen. Ein Betreiber erhält Zugang zu allen Standardinformationen bei denen er als Betreiber hinterlegt ist. |
Betreiber Standort ID | Eindeutige, betreiberseitige, Kennzeichnung des Standorts. |
In Objekte übernehmen | |
Interne Bemerkungen | Im Gegensatz zu den “normalen” Bemerkungen werden diese nicht in Arbeitsaufträge übernommen sondern dienen rein als interne Information. |
Typ | |
Merkmal |