Zur Übernahme eines Verkaufsbeleges in eine neue Belegart, wählt man zunächst den Ursprungsbeleg aus und klickt danach auf das – Symbol. Es erscheint ein Dialog in welchem der Zielbeleg ausgewählt werden kann. Anschließend werden die Kopf- und Positionsdaten des Ursprungsbeleges in den Zielbeleg übernommen.

Der Ursprungsbeleg bleibt in der ursprünglichen Form erhalten und bekommt jedoch in Abhängigkeit von der gewählten Kombination aus Ursprungs- und Zielbeleg automatisch einen neuen Status und wird ggf. sogar gesperrt.

Durch die Übernahme eines Verkaufsbeleges von einer Belegart in eine Folgebelegart wird automatisch ein Verkaufsvorgang angelegt, sofern dieser noch nicht existiert. Innerhalb eines Verkaufsvorgangs wird dann eine Gleichgewichtsstatistik gebildet, die die bestellte, gelieferte und berechnete Menge enthält.
Die Vorgangsübersicht kann über das – Symbol eingesehen werden. Neben der Vorgangsnummer erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Gleichgewichtsstatistik.