Im Bereich Allgemeines gibt es eine Option mit dem Namen Provisionsberechnung, welche aktiviert sein muss.
Aktuell gibt es drei Formen der Provisionierung:

Provisionsbasis Beschreibung
Umsatz Die Ermittlung erfolgt Prozentual auf Basis des erzielten Umsatzes.
Rohertrag In diesem Fall wird die Provision auf Basis der Differenz aus Verkaufspreis und dem Einkaufspreises des Artikels errechnet. Im Artikelstamm kann ein für die Provisionsberechnung abweichender Einkaufspreis definiert werden (Feld EK Provision).
Pauschal Die Provision wird durch Eingabe eines Pauschalbetrages pro Verkaufsbelegposition oder für den gesamten Verkaufsvorgang definiert.

Sofern mehrere Mitarbeiter an einem Vorgang beteiligt sind und dafür Provision erhalten sollen, kann ein entsprechender Anteil pro Mitarbeiter im Belegkopf hinterlegt werden.

Definition der Provisionssätze
Im Mitarbeiterstamm kann ein Standard-Provisionssatz für Umsatz und Mage definiert werden.
Ebenfalls im Mitarbeiterstamm können dann zusätzlich pro Warengruppe abweichende Provisionsätze definiert werden. Sofern individuelle Regelungen pro Verkaufsbeleg notwendig sind, können an verschiedenen Stellen entsprechende Eingaben vorgenommen werden. Diese Angaben überschreiten dann entsprechende Parameter im Mitarbeiterstamm. Im Verkaufsbelegkopf existiert das Feld Provisionsbasis. Hier kann eine Vergütung definiert werden, die sich auf den gesamten Verkaufsbeleg auswirkt. Zusätzlich gibt es pro Verkaufsbelegposition ebenfalls die Möglichkeit, die Provisionsbasis abweichend von den Standard-Vorgaben zu verändern.
Zur Abrechnung der Provision nimmt man eine entsprechende Selektion des Mitarbeiters und des Zeitraums vor und druckt eine Provisionsabrechnung aus. Es stehen verschiedene Druckvarianten zu Verfügung. Es kann unter anderem zwischen einer detaillierten Provisionsabrechnung, die die Provision für jede einzelne Verkaufsposition ausgibt und einer kumulierten Abrechnung gewählt werden. Nach Ausgabe der Abrechnung fragt das System, ob die entsprechenden Belege als abgerechnet gekennzeichnet werden sollen. Wenn diese Frage mit ja beantwortet wird, werden die Verkaufsbelege gekennzeichnet.