Mit diesem Menüpunkt selektieren Sie Fälligkeiten für die Objekte in der Datenbank und können hieraus Arbeitsaufträge zur Durchführung der entsprechenden Tätigkeiten generieren.
Zur Selektion steht der Zeitraum der Fälligkeit zur Verfügung. Der Zeitraum selber wird über einen Bereich definiert, welcher einseitig offen sein kann. Dies bedeutet, dass zum Beispiel alle Termine selektiert werden können, die bis zu einem bestimmten Monat fällig sind.

Die Fälligkeiten werden nach Standorten zusammengefasst. Unterhalb des Standortes nach Bauteil/Objektklasse erfolgt eine differenzierte Ausgabe der entsprechenden Stückzahlen. Zu jedem Bauteil/Objekt wird das Datum der ersten Fälligkeit angegeben, sodass hierüber gegebenenfalls eine entsprechende Priorisierung der Arbeiten erfolgen kann.
Auf Ebene der Objekte kann über einen Mausklick eine detaillierte Anzeige der Objekte aufgerufen werden. An dieser Stelle besteht, genauso wie beim Standort oder Kunden, die Möglichkeit der Vorwärts-Navigation. Dies bedeutet, dass ein entsprechender Mausklick das Stammdaten-Detailbild des Objektes, des Standortes oder des Kunden öffnet, um Nachforschungen bzw. Kontrollen zu ermöglichen.

Durch klicken des Button erhält man eine Anzeige des Kunden/Standortes zugeordneten Ansprechpartner. An dieser Stelle kann eventuell geführte Kommunikation mit dem Kunden/Standort protokolliert werden.
Bauteile/Objekte, zu denen ein Arbeitsauftrag erzeugt werden soll, können über den makiert werden. Die entsprechende Schaltfläche färbt sich danach gelb ein. .
Nachdem alle gewünschten Bauteile/Objekte selektiert worden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche .
Die aktuell in der Selektion befindlichen Objekte können außerdem auch auf einer Karte dargestellt werden. Benutzen Sie hierfür die entsprechende Schaltfläche . Die auf dem Plan befindlichen Maker werden entsprechend der A/B/C-Klassifizierung des Kunden eingefärbt. Sobald ein Maker angeklickt wird, erscheint eine entsprechende Detailinformation, welche Objekte an diesem Standort zur Wartung/Inspektion/Prüfung fällig sind. Von hier aus ist eine direkte Vorwärts-Navigation zum Standort möglich.
Die Arbeitswerte (AW), sowie der geschätzte Umsatz ergeben sich aus entsprechenden Eingaben im Bereich der Stammdaten bzw. die über den Menüpunkt Prognoseparameter gepflegten Werte. Sobald Arbeitsaufträge zu den Fälligkeiten erzeugt worden sind, wird die generierte Auftragsnummer in der entsprechenden Spalte angezeigt. Auch von hier aus ist eine entsprechende Vorwärts-Navigation zum Auftrag möglich, um eventuelle Ergänzungen/Notizen hinzuzufügen.