Das Begehungsmodul dient zur Erfassung von allen Begehungsarten und ermöglicht eine lückenlose Dokumentation und Visualisierung der Begehung. Verknüpft mit Kartenmaterialien zur Auffindung von Mängeln sowie Routenplanung zum Standort. Mit der Möglichkeit jeden einzelnen Mangel mit einer Defect ID zu versehen, welche diesen eindeutig mit Maßnahmen, Beschreibung, Priorität und Frist kennzeichnet. Bilder können mit der Software direkt bearbeitet und markiert werden. Alles gebündelt in einem einzigen Bericht welcher wahlweise via E-Mail als PDF verschickt oder ausgedruckt werden kann.
 

Register

Reiter “Kopfdaten”

enthält alle allgemeinen Daten zu einer Begehung. Hier werden die Eigenschaften der Begehung, Kundendaten, Standortdaten, Kontaktpersonen, Mitarbeiter, Projekte, Teilnehmer, Verteiler und Abschlussdaten erfasst.

Reiter “Positionen”
Der Positionsreiter erfasst jeden aufgetretenen Mangel in einer übersichtlichen Listenansicht.

Reiter “Pläne”
Im Reiter “Pläne” werden beispielsweise Flucht- und Rettungspläne, Grundrisse oder ähnliches Kartenmaterial hinterlegt, um die festgestellten Mängel lokalisieren und zuordnen zu können.

Reiter “Räume”
Im Reiter “Räume” können einzelne Räume mit offiziellen Bezeichnungen sowie eigenen Bemerkungen versehen werden.

Reiter “Checklisten”
Im “Checklisten” Reiter sind diverse Checklisten für die Begehung vor Ort hinterlegt. Es sind Listen hinterlegt, welche einem die zu prüfenden Punkte noch einmal visuell darstellt.

Reiter “Ansprechpartner”
Im Reiter “Ansprechpartner” können Sie Ansprechpartner für das jeweilige Objekt hinterlegen.

Reiter “Karte”
Der Reiter “Karte” zeigt Ihnen automatisch eine Google-Maps-Übersicht zum aktuellen Standort und ermöglicht Anfahrten sowie Entfernungen zu berechnen und zu visualisieren.

Layoutübersicht

Kopfdaten
Informationen
Ansprechpartner
Positionen
Pläne
Einheiten
Räume
Dokumente
Checklisten
Karte
Zeiterfassung